Medizinische Indikationen
- Chronische Schmerzsyndrome
- Kopfschmerzsyndrome (Spannungskopfschmerz, Migräne)
- Temporomandibuläre Dysfunktion
- Bruxismus
- Chronische Rückenschmerzen
- Fibromyalgie
- Allgemeine Stresserkrankungen und Stressbewältigung
- Schlafstörungen
- Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätssyndrom
- Tinnitus
- Raynaud-Syndrom
- Abhängigkeit und Suchterkrankungen
- Angststörungen
- Depression und Burnout
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- unklare körperliche Beschwerden (Reizmagen, Reizdarm, somatoforme Störungen)
- neuromuskuläre Störungen (z.B. Schreibkrampf, Torticollis spasmodicus, Stottern)
- Epileptische Erkrankungen
- Harn- und Stuhlinkontinenz
- Obstipation
- Leichte Formen der essentiellen Hypertonie
Anwendung zur Prävention und Leistungssteigerung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Stressdiagnostik
- Stressmanagement
- Ergonomische Schulungen (z.B. zur Vorbeugung bei Bildschirmarbeit oder für Musikerinnen und Musiker)
- Entspannungstraining
- Förderung von Spitzenleistungen „Peak Performance“