Wir bieten ein umfangreiches Fortbildungsprogramm im Bereich Biofeedback und Neurofeedback im Online- und Präsenzformat an.
Biofeedback bei Bluthochdruck
11. Juni 2023, 10:00 - 18:00 at Online-KursNeurofeedback III
22. Juli 2023, 10:00 - 23. Juli 2023, 17:00 at Neurofit GmbH, 58089 HagenGrundkurs GK I
12. August 2023, 10:00 - 13. August 2023, 17:00 at Online-KursGrundkurs GK III (nach GK I und II online)
19. August 2023, 10:00 - 20. August 2023, 17:00 at Praxis Martin Boncek, 58840 PlettenbergGrundkurs GK II
2. September 2023, 10:00 - 3. September 2023, 17:00 at Online-KursNeurofeedback IV
16. September 2023, 10:00 - 17. September 2023, 17:00 at Neurofit GmbH, 58089 HagenHerzratenvariabilitäts-Biofeedback
23. September 2023, 10:00 - 24. September 2023, 17:00 at Raum 3, Café The Bee’s Knees, 76137 KarlsruheBiofeedback bei psychiatrischen Störungen
28. September 2023, 19:30 - 21:00 at Online-KursBiofeedback bei chronischem Schmerz
30. September 2023, 10:00 - 1. Oktober 2023, 17:00 at Online-KursBiofeedback bei psychosomatischen Störungen
12. Oktober 2023, 19:30 - 21:00 at Online-KursSupervision BFB/NFB
4. November 2023, 10:00 - 18:00 at Online-KursBiofeedback bei chronischem Schmerz
11. November 2023, 10:00 - 12. November 2023, 17:00 at Schön Klinik Roseneck, 83209 Prien am ChiemseeBiofeedback bei Kopfschmerz und Migräne
18. November 2023, 10:00 - 19. November 2023, 17:00 at Praxis Martin Boncek, 58840 PlettenbergBehandlung von Angst- und Belastungsstörungen
25. November 2023, 10:00 - 26. November 2023, 17:00 at Praxis Martin Boncek, 58840 PlettenbergGrundkurs GK III
2. Dezember 2023, 10:00 - 3. Dezember 2023, 17:00 at Praxis Martin Boncek, 58840 Plettenberg
Die Kurse sind in der Regel mit 18 – 20 Fortbildungspunkten (2-tägig) bzw. 9 – 10 Fortbildungspunkten (1-tägig) gemäß Fortbildungs-Richtlinien der jeweilig zuständigen Psychotherapeutenkammer anerkannt.
Die PTK-Fortbildungspunkte werden 1:1 von den Ärztekammern anerkannt.
Teilnahmegebühren für Nichtmitglieder der DGBfb e.V.
- 1-Tages-Kurs: 150,00 €
- 2-Tages-Kurs: 300,00 €
- Basiskurs 1 oder 2 (12 h): 230,00 €
- Basiskurs 3 oder 4 (8 h): 150,00 €
Teilnahmegebühren für Mitglieder der DGBfb e.V.
- 1-Tages-Kurs: 115,00 €
- 2-Tages-Kurs: 230,00 €
- Basiskurs 1 oder 2 (12 h): 172,00 €
- Basiskurs 3 oder 4 (8 h): 115,00 €
Mitglieder haben neben der vergünstigten Teilnahmegebühr noch weitere Vorteile.
Für das Anerkennungsverfahren als Biofeedback-Therapeut/Therapeutin oder -Trainer/Trainerin DGBfb bzw. Neurofeedback-Therapeut/Therapeutin oder -Trainer/Trainerin DGBfb und das Abschlusskolloquium wird eine Gebühr von 175 Euro erhoben.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Teilnahme kann mündlich oder schriftlich erfolgen. Die in der Regel limitierte Anzahl von Kursplätzen wird nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer/die Teilnehmerin unsere Teilnahmebedingungen an.
Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren sind grundsätzlich im Voraus zu entrichten, spätestens jedoch zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bestätigung
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung über unsere Homepage eine automatisierte Antwortmail, die Ihnen anzeigt, dass die Anmeldung bei uns angekommen ist. Eine verbindliche Buchung ist damit noch nicht gewährleistet! Die Bestätigung Ihrer Buchung erfolgt innerhalb von ein paar Tagen durch unser Sekretariat. Sollten Sie innerhalb von ca. 2 Wochen keine Rückmeldung von uns erhalten, wenden Sie sich bitte unbedingt noch einmal an unser Sekretariat. Bitte geben Sie wenn möglich immer eine E-Mail-Adresse an, unter der Sie erreichbar sind.
Absage
Bei Ausfall eines Dozenten/einer Dozentin, zu geringer Teilnehmerzahl oder aufgrund unvorhergesehener Ereignisse behalten wir uns vor, Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen. Wir werden Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt über den Ausfall einer Veranstaltung benachrichtigen und Ihnen die bereits gezahlte Teilnahmegebühr zurückerstatten. Weitergehende Rückerstattungen sind ausgeschlossen.
Übertragung
Eine Übertragung Ihrer Anmeldung auf Dritte ist nach Rücksprache möglich. Wir berechnen Ihnen hierfür keine Bearbeitungsgebühren.
Rücktritt
Bei Rücktritt von einer verbindlichen Anmeldung ist der schriftliche Eingang (per Post, Fax oder E-Mail) Ihrer Stornierung in unserem Sekretariat maßgebend. Abhängig von der eingegangen Rücktrittsbekundung werden folgende Stornierungsgebühren erhoben:
Stornierungsgebühr bei Rücktritt vor Veranstaltungstermin:
- 6 Wochen bis 3 Wochen:
- 1-Tages-Workshop 10,00 €
- 2- Tages-Workshop 20,00 €
- 3 Wochen bis zu 3 Werktagen: 50 % der Teilnehmergebühr
- Weniger 3 Werktage, Nichterscheinen oder nur teilweise Anwesenheit (Krankheit, Unfall etc. inbegriffen):
100 % der Teilnehmergebühr, bei Weitervergabe des Platzes 50 % der Teilnehmergebühr
Sollte bereits eine Zahlung der Teilnahmegebühr erfolgt sein, erstatten wir Ihnen diese abzüglich der Stornierungsgebühren zurück.
Teilnahmebestätigung
Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie Ihre Teilnahmebestätigung(en) mit Quittung über die gezahlten Gebühren. Es können nur die Stunden bescheinigt werden, an denen die Teilnehmenden anwesend war. Rechnungen werden nur auf expliziten Wunsch ausgestellt. Wenden Sie sich hierfür bitte an unser Sekretariat.
Schweigepflicht
Die Kursteilnehmer/Kursteilnehmerinnen sind verpflichtet, Stillschweigen über alle Informationen zu bewahren, die sie im Zusammenhang mit Patienten/Patientinnen erhalten haben. Auf § 203 Abs. 1, Abs. 3 StGB (Schweigepflicht des Arztes / der Ärztin und der zur Ausbildung tätigen Person) wird hingewiesen.
Übernachtung / Verpflegung
Die Übernachtung und Anreise sowie die Verpflegung ist vom Teilnehmenden selbst zu organisieren und zu bezahlen. Diese ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.
Datenspeicherung
Der Teilnehmenden erklären sich mit der Speicherung personenbezogener Daten zur automatischen Be- und Verarbeitung für Zwecke der Kursabwicklung sowie für spätere Informationen einverstanden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.
Haftung
Die DGBfb e.V. haftet nicht für Schäden, außer wenn diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen beruhen.