Referenten
Datum/Uhrzeit
- 12.04.2025, 10:00 – 18:00 Uhr
- 13.04.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
Kosten
350.00 € (Nichtmitglieder) / 270.00 € (Mitglieder)
Beschreibung
Hybrid-Kurs – bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie in Präsenz (in Plettenberg) oder online teilnehmen wollen. Für die Online-Teilnehmer wird die Veranstaltung über das Videokonferenztool “Zoom” durchgeführt. Nach der Anmeldung bekommen die Teilnehmenden eine Buchungsbestätigung zusammen mit der notwendigen Info über die Online-Durchführung.
Inhalt: Dieser Workshop ist für Biofeedback-Interessierte konzipiert, die einen ersten Einblick in die Methode bekommen möchten. Dementsprechend steht eine allgemeine theoretische und praktische Einführung in das Thema Biofeedback im Vordergrund. Hierzu werden die wichtigsten Anwendungsbereiche, der geschichtliche Hintergrund des Biofeedback sowie die verschiedenen Messparameter vorgestellt.
Online-Teilnehmende sollten während des Workshops ein Gerät zur Verfügung haben. Wenn ein Teilnehmer / eine Teilnehmerin alleine teilnimmt, könnte er / sie sich eine zweite Person (z.B. Angehöriger / Angehörige oder Patient / Patientin) dazunehmen, um optimal vom Kurs zu profitieren. Ebenso können zwei Kollegen / Kolleginnen aus derselben Einrichtung zusammen an einem Kurs teilnehmen und sich gegenseitig unterstützen. Über Live-Video können die Teilnehmenden sehen, wie die Elektroden angelegt und die Gerätesoftware bedient werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Bildschirmfreigabe oder die Einrichtung von Breakout-Räumen.
Teilnehmende, die kein Gerät zur Verfügung haben, haben die Möglichkeit, sich über unser Fördermitglied “Insight Instruments” für den GK I und den GK II ein Gerät auszuleihen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie an der Geräteleihe interessiert sind, dann lassen wir Ihnen den entsprechenden Link zukommen.
Zur Geräteeinweisung bietet der Dozent Herr Boncek am Freitag vor dem Workshop, also am 11. April 2025, von 18:00 – 20:00 Uhr eine Geräteeinweisung an. Bitte geben Sie auch hier Bescheid, ob Sie an dieser Einweisung teilnehmen wollen.
Anmeldung
Um sich anzumelden, füllen Sie bitte das Online-Formular aus. Alternativ verwenden Sie die PDF-Anmeldung.
Mitglieder haben neben den vergünstigten Kursgebühren noch weitere Vorteile.