Referenten
Dr. Andreas Krombholz, Martin Boncek
Datum/Uhrzeit
14.06.2025
Kosten
175.00 € (Nichtmitglieder) / 135.00 € (Mitglieder)
Beschreibung
Hybrid-Kurs – bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie in Präsenz (in Hagen) oder online teilnehmen wollen. Für die Online-Teilnehmer wird die Veranstaltung über das Videokonferenztool “Zoom” durchgeführt. Nach der Anmeldung bekommen die Teilnehmenden eine Buchungsbestätigung zusammen mit der notwendigen Info über die Online-Durchführung.
Kursbeschreibung:
In unserem Kurs “Mobiles Biofeedback – Remotebiofeedback” lernen Sie, wie Sie mobile Biofeedbackgeräte effektiv in Ihre therapeutische Arbeit integrieren können. Der Kurs richtet sich an erfahrene Biofeedback-Anwender und bietet eine umfassende Einführung in die neuesten technologischen Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten.
Kursinhalte:
- Einsatz mobiler Biofeedbackgeräte:
- Überblick über verschiedene mobile Biofeedbackgeräte.
- Praktische Übungen zur Auswahl geeigneter Biofeedbackgeräte für die unterschiedlichen Biosignale (Hautleitwert, Temperatur, HRV, Atmung, EMG und EEG) und deren therapeutischen Einsatz
- Wie motiviere ich Patienten durch den Einsatz mobiler Geräte, ihre Therapieziele zu erreichen
- Praktische Tipps zur Integration des mobilen Biofeedbacks in den therapeutischen Alltag
- Online-Biofeedback: Eine zukunftsfähige Ergänzung zur traditionellen Therapie:
- Durchführung von Biofeedback-Anwendungen im Heimsetting und in Live-Online-Sitzungen
- Flexibilität und Vorteile der Online-Formate, einschließlich der Möglichkeit von Gruppentrainings
- Technische Voraussetzungen und Interaktion zwischen Betreuungspersonal und Trainierenden
- Qualitätssicherung, rechtliche und finanzielle Aspekte:
- Informationen zu Qualitätssicherung, Datenschutz und Abrechnungsmöglichkeiten
Voraussetzungen:
- Teilnehmer sollten mindestens den Grundkurs II in Biofeedback abgeschlossen haben
- Es ist hilfreich, eigene mobile Geräte sowie Handys oder Tablets (Apple oder Android) mitzubringen
Anmeldung
Um sich anzumelden, füllen Sie bitte das Online-Formular aus. Alternativ verwenden Sie die PDF-Anmeldung.
Mitglieder haben neben den vergünstigten Kursgebühren noch weitere Vorteile.